Clearaudio Tangential Tonarm TT3

4.100,00 5.635,00 

Ask  about today's promotions and discounts! !

Lupenreiner High-End-Könner

Clear selection

Compare

Clearaudio Tangential Tonarm TT3

Wer Clearaudio Tangential Tonarm TT3 einsetzt, erlebt das Volumen audiophiler Musikreproduktion in erstaunlicher Verzerrungsfreiheit – Hören in seiner reinsten Form ohne Kompromisse.

Auch das kleinste Modell in der Reihe der clearaudio-Tangentialtonarme verkörpert in vorbildlicher Weise die clearaudio-Philosophie kompromisslos optimierter Schallplattenabtastung. Der TT3 ist vollkommen mechanisch gesteuert und kommt ohne Servo-Unterstützung aus. Dies garantiert ein lupenreines Musiksignal ohne jegliche Störgeräusche. Poliertes Glas und extrem laufruhige Kugellager sorgen für einen reibungsfreien Lauf des Tonabnehmers und für höchste Resonanzfreiheit.

Die integrierte Mechanik zur komfortablen Höhenverstellung hat der TT3 ebenfalls mit seinen größeren Brüdern gemeinsam.

Pressestimme:

„… wer einen hochaudiophilen Arm sucht, findet im TT3 einen noch bezahlbaren sowie technisch eigenständigen Tipp. …“ – „Gut aufgelegt“ – STEREO

Wikipedia:

Bei einem Tangentialtonarm ist der Tonarm nicht an einem festen Punkt drehbar gelagert, sondern wird auf einem Schlitten tangential zur Plattentellerachse in gerader (linearer) Richtung mitbewegt. Hauptvorteil eines Tangentialtonarms ist, dass die Nadel im Idealfall immer exakt tangential zur Rille liegt. So treten weniger Verzerrungen auf, weil die Nadel im gleichen Winkel abtastet wie der Schneidestichel, der beim Herstellen der Platte die Rille formt.

Erreicht wurde dies in der Anfangszeit durch einen Servomotor, welcher den Tonarm der Plattenrille nachführte. Der Arm war drehbar auf dem Schlitten gelagert. Eine elektronische Regelung reagierte auf geringste Auslenkungen des Arms aus der linearen Idealausrichtung durch Nachführung des Schlittens. Nachteil dieses Verfahrens war, dass eben zuerst eine – wenn auch sehr geringe – Abweichung auftreten musste, welche dann korrigiert werden konnte.

 

Moderne Systeme werden mechanisch immer weiter perfektioniert (hochpräzise mechanische oder Luftkissenlagerung für kleinste Reibung), so dass die Nachführkraft der Plattenrille, die Trackingkraft, ausreicht, damit der Tonarm der Plattenrille von selbst folgen kann. Der eigentliche Tonarm ist nicht mehr seitlich verdrehbar, sondern in tangentialer Ausrichtung fest auf dem Schlitten montiert. Servomotoren und Regelelektronik fallen hier vollkommen weg. Diese Tonarme sind selbst in einfachster Form sehr aufwändig und deshalb nur im High-End-Segment zu finden.

Tangentialtonarme weisen prinzipbedingt kein Skating auf und benötigen daher keine Anti-Skating-Maßnahmen.

Clearaudio Tonabnahmer DA VINCI V2 Innovativer Klassiker

Three wiring variants:

1. Integrierte Cinch-Anschlüsse
2. Sixstream Super Wire konfektioniert mit MPC Cinch
3. Direct Silve Wire konfektioniert mit MPC Cinch.

Additional Information

Weight 4 kg
Dimensions 45 × 35 × 25 cm
tonarm

TA026 Silber, TA026/B Black, TA050/100 Silber / 1 m Sixstream, TA050/100/B Black / 1 m Sixstream, TA050/150 Silber / 1,5 m Sixstream, TA050/150/B Black / 1,5 m Sixstream, TA051/100 Silber / 1 m Direct Silver, TA051/100/B Black / 1 m Direct Silver, TA051/150 Silber / 1,5m Direct Silver, TA051/150/B Black / 1,5 m Direct Silver

Reviews

There are no reviews yet.