Clearaudio Tangential Tonarm
TT2

9.900,00 

Ask  about today's promotions and discounts! !

Präzises Meisterstück

Clear selection

Compare

Clearaudio Tangential Tonarm TT2

Clearaudio Tangential Tonarm TT2 – ein massives Meisterstück, das die Informationen aus der Plattenrille genauer und originalgetreuer als je zuvor weiterreicht und damit entscheidenden Anteil an der Authentizität der Musikwiedergabe hat. Eine schimmernde Liebeserklärung an den perfekten Klang.

40 Stunden dauert es, den Tangentialtonarm TT2 zusammenzusetzen. Meisterliche Fertigungsqualität ist bei diesem feinmechanischen Kunstwerk die Grundlage für kaum zu übertreffende Klangqualität. Der rein mechanische Präzisionsantrieb des TT2 basiert auf zwei trocken laufenden Hochpräzisions- Kugellagern und einem polierten Glasrohr, das für fast völlige Reibungsfreiheit sorgt. Die dezente Aluminium-Silber-Optik krönt das hochfunktionale Design des TT2.

Absolut stabil

Dieser knapp zwei Kilogramm schwere Tangentialtonarm lässt sich komfortabel in der Höhe verstellen und ist dennoch absolut stabil, was ihn in seiner Klasse zum Superlativ erhebt.

Sixstream Super Wire (2m) konfektioniert mit MPC Cinch.

 

 

Bedinungsanleitung

 

Pressestimmen:

Die Analogspezialisten aus Erlangen haben in Sachen Tangentialtonarme eine lange Tradition. Seit Firmenchef Peter Suchy das 1982 erteilte Patent des Amerikaners Lou Souther kaufte und den passiven, nur von der Kraft der Rillenflanke auf die Nadel geführten tangential abtastenden Arm salonfähig machte, ist eine Menge Zeit vergangen. Lange Zeit fertigte Clearaudio ausschließlich Tonarme nach diesem Prinzip, aber vor ein paar Jahren wurde man im Fränkischen weich; seitdem gibt’s zusätzlich eine ständig wachsende Palette mit Drehtonarmen. Da gibt’s kardanische Arme, Einpunktarme, magnetisch stabilisierte Arme – man kann Clearaudio wahrlich nicht vorwerfen, auch nur eine Spielart des Themas außen vor zu lassen. – hifitest.de

 

Die Tonarm-Königsklasse allerdings, das ist in Erlangen nach wie vor der tangential abtastende Arm. Nicht umsonst ziert ein solches Modell das hauseigene Laufwerks- Flaggschiff „Statement“, der passende Arm heißt entsprechend „Statement TT1“ und ist de facto unbezahlbar. Er ist übrigens der einzige „lange“ Tangentialarm von Clearaudio; er muss zum Plattenwechsel nicht weggeklappt werden, sondern parkt wie ein Drehtonarm neben dem Plattenteller. Das hat zudem den Vorteil, dass man die Führung auf beiden Seiten lagern kann. Das ist bei den kleineren Modellen TT2 und TT3 anders: Der eigentliche Arm ist hier nur ein kurzer Stummel, der über der Platte geführt wird. – hifitest.de

 

„Kein mir bekannter Tonarm führt Clearaudio-Topabtaster so wie dieser. Im TT2 klingt’s unglaublich greifbar, knackig, dynamisch und tief. Eine feine Belohnung für die Mühen beim Setup!“ – lp

 

„… setzt sich deutlich von allen bis zu diesem Punkt besprochenen Armen ab, ob Dreh- oder Tangentialtyp. Er ist die Autorität schlechthin. …“ – STEREO

Clearaudio Plattenspieler MASTER INNOVATION

Additional Information

Weight 8 kg
Dimensions 45 × 35 × 25 cm
tonarm

TA033/B Black Aluminium, TA033/S Silber Aluminium

Reviews

There are no reviews yet.